Ganzheitliche Entspannung für Körper, Geist und Seele
„Man muss nichts üben, nichts aktiv gestalten oder wissen –
einfach nur genießen, wahrnehmen, sein –
alles andere geschieht ganz von selbst”
Peter Hess Inspiriert durch seine Aufenthalte in Indien, Nepal und Tibet hat der Physikingenieur Peter Hess ab 1984 die Klangmassage entwickelt. Ich verwende bei meinen Massagen die Peter Hess® Therapieklangschalen, die aus hochwertigem Material in einem besonderen Herstellungsprozess gefertigt werden und dadurch eine optimale Schwingungsqualität aufweisen.
Gönnen Sie Ihrem Körper eine Mußestunde der besonderen Art.
Ich lade Sie herzlich ein, aus dem Alltag herauszutreten –
in einen Klangraum zum Innehalten, Entspannen und Stärken der körpereigenen Kräfte.
Eine Zunahme des seelischen, körperlichen und geistigen Wohlbefindens –
in Form von besserem Nachtschlaf, mehr innerer Ruhe und Gelassenheit,
Lockerung von Verspannungen (weniger Schmerzen),
mehr Schaffenskraft, Kreativität und Lebensfreude wird von Klienten beschrieben.
Ablauf einer Klangmassage
Als zertifizierte Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin arbeite ich nach den Prinzipien der Peter Hess®–Klangmethoden Achtsamkeit, Wertschätzung, Ganzheitlichkeit, Weniger-ist-mehr-Prinzip, Lösungs- und Ressourcenorientierung und Dialogisches Miteinander.
Jedes Klangmassage-Angebot enthält die Zeit für ein Vorgespräch, für die Nachruhe sowie auf Wunsch für ein Nachgespräch. In einem Vorgespräch werden wir gemeinsam Art und Umfang der Klangmassage auf Ihre speziellen Bedürfnisse abstimmen. Hier gelten die Grundprinzipien der Peter Hess®-Klangmassage „Das Gesunde stärken“ und „Weniger ist mehr“.
Während der Klangmassage werden Klangschalen verschiedener Größe auf den liegenden, bekleideten Körper aufgestellt oder über ihn hinweg geführt und in einer bestimmten Weise angeklungen. Die Klänge werden als Reize durch Hören und Fühlen wahrgenommen und im Körper auf verschiedenen Ebenen verarbeitet. In einer Atmosphäre von Geborgenheit kann auf diese Weise eine tiefe Entspannung möglich werden, die dem Körper eine Chance zur Regeneration (z.B. Kräftigung, Erfrischung, Genesung, Wiederbelebung) gibt.
Nach der Klangmassage ruhen Sie für ein paar Minuten. Wenn Sie die gewonnene Stille erhalten und die Entspannung auf dem Nachhauseweg genießen wollen, verabschieden wir uns. Möchten Sie mir jedoch Ihre Erfahrungen mitteilen oder auch Wünsche für die nächste Klangmassage formulieren, dann nehme ich mir Zeit für ein abschließendes Gespräch.
Je nach Art und Umfang der Klangmassage biete ich folgende Möglichkeiten zur Auswahl, die Sie auch in Form eines Gutscheins verschenken können. Alle Preise sind inkl. 19 % Mehrwertsteuer.
Schnupperangebot für Entspannungs-Suchende
Kennlern-Angebot "Entspannung mit Klang" Erstgespräch, 30 Minuten Kennlern-Klang-massage, Nachruhe, Nachgespräch |
bitte 60 Minuten einplanen |
55 € |
weiterführende Entspannungsangebote: für Menschen, die sich konsequent stärken wollen
45 Minuten individuelle Klangmassage |
bitte 75 Minuten einplanen |
69 € |
Klangpaket "Zur inneren Ruhe und Klarheit" 5 Klangmassagen inklusive Gesprächs-begleitung zur Stärkung deiner Gesundheit. Nimm wahr, wie du entspannter mit deinem herausfordernden Alltag umgehen kannst. |
bitte 5 x 90 Minuten im wöchentlichen Abstand einplanen | 487 € |
Mein Angebot für Ihre nachhaltige Entspannung
Jede Klangmassage als Einzelbehandlung hat schon eine wunderbar entspannende Wirkung. Für Menschen, die besonderen Belastungen im Alltag, zum Beispiel durch die familiäre und/oder berufliche Situation ausgesetzt sind, könnte das Ergebnis einer PilotstudieKoller, Christina/Grotz, Tanja (2009) Peter Hess-Klangmassage als Methode der Stressverarbeitung und Auswirkungen auf das Körperbild. Eine Pilotstudie des Europäischen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. in Kooperation mit dem Institut Dr. Tanja Grotz. In: Hess, Peter/Koller, Christina M. (Hrsg) (2009) Peter Hess Klangmassage im Kontext von Forschung und Wissenschaft. Verlag Peter Hess: Uenzen von Interesse sein: Es wurde nachgewiesen, dass fünf wöchentlich durchgeführte Klangmassagen die Stressverarbeitung und die Körperwahrnehmung verbessern und dass diese Effekte über mehrere Wochen anhielten. Das heißt, regelmäßige Klangmassagen helfen nachweislich, besser mit Stress umzugehen.
Wichtige Hinweise zur Klangmassage
- Eine Klangmassage ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.
- Bequeme Kleidung wird empfohlen.
- Für Tee und stilles Wasser ist gesorgt.
- Für Ihre Rückfragen stehe ich Ihnen telefonisch zwischen den Klangmassage-Terminen zur Verfügung.
- Es wird empfohlen, nach der Klangmassage noch weitere „Muße-Zeit“ für sich einzuplanen und genügend Wasser zu trinken, um die durch die harmonischen Schwingungen geförderte Entschlackung zu unterstützen.
Zahlungsbedingungen
- Der Betrag für Einzelbehandlungen wird zum Klangmassagetermin in bar entrichtet.
- Der Betrag für die Klangmassagen im Paket kann vor dem ersten Termin per Bank überwiesen oder bei der ersten Behandlung in bar bezahlt werden.
- Wenn Sie vereinbarte Termine nicht einhalten können, bitte ich Sie, bis 24 Stunden vorher per Mail oder telefonisch abzusagen. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich andernfalls den ungenutzten Termin in Rechnung stelle.
Ort
KlangRaum Leipzig, Dr. Kerstin Arndt, Gildemeisterring 1, 04289 Leipzig
Gern sende ich Ihnen zur weiteren Information einen Flyer zu. Für Ihre Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie mich.
Ich bin Mitglied im Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V., dem Berufsverband der Peter Hess®-Klangmassagepraktiker. Dieser hat sich der europaweiten Verbreitung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Peter Hess®-Klangmethoden verschrieben und unterstützt die Ausgebildeten in allen Fragen ihrer professionellen Ausübung der Klangmassage bzw. Klangmethoden.
Der Europäische Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. ist seit 2012 Mitglied im Dachverband für freie beratende und Gesundheit fördernde Berufe.